Allgemeine Geschäftsbedingungen (abgekürzt AGB)

Willkommen auf Miet-Boot.de! Wir freuen uns, dass du unsere Plattform nutzt, um Boote ganz einfach zu mieten.

In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Anbieters Bootsverleih am Marina Park Friedrich – Offendorf, Frankreich findest du alle wichtigen Informationen über die Nutzung seiner Dienstleistungen sowie deine Rechte und Pflichten als Mieter. Die AGB von Bootsverleih am Marina Park Friedrich – Offendorf, Frankreich sorgen dafür, dass alles transparent und fair abläuft und du ein rundum positives Mieterlebnis hast.

Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um die AGB aufmerksam zu lesen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Schleibaum Bootsvermietung – Betriebsstätte der Christine Schleibaum Vermietung
Birkenstr. 12/1, 75223 Niefern-Öschelbronn, Deutschland
Stand: August 2025

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Mietverträge zwischen der Christine Schleibaum Vermietung (nachfolgend „Vermieter“) und ihren Kunden (nachfolgend „Mieter“) über die Vermietung von Sportbooten, Schlauchbooten und Hausbooten unter der Bezeichnung „Schleibaum Bootsvermietung“.

2. Vertragsschluss, Buchung und Mietdauer

Die Buchung erfolgt über die Webseite des Vermieters oder über externe Buchungsportale. Mit Abschluss der Buchung erklärt sich der Mieter mit diesen AGB einverstanden. Die Mietdauer, Mietzeiten und Verfügbarkeiten sind bootsspezifisch auf der Website angegeben. Eine vorzeitige Rückgabe begründet keinen Anspruch auf Rückerstattung.

3. Mietobjekt und Nutzung

Vermietet werden Sportboote (teilweise führerscheinpflichtig), Schlauchboote (teilweise führerscheinfrei) und stationäre Hausboote (nicht fahrbar). Die Nutzung ist auf den deutsch-französischen Rheinabschnitt zwischen Schleuse Gambsheim und Schleuse Iffezheim begrenzt. Übergabe und Rückgabe erfolgen ausschließlich in der Marina Oliver Friedrich, Offendorf. Die Hausboote sind grundsätzlich fest verankert, können jedoch in speziellen Fällen mit Schiffsführer gebucht werden.

  • Vollgas/Motorlast: Maximale Beschleunigung nur kurzzeitig; Dauerbetrieb höchstens ¾ Gas bzw. ¾ Maximalleistung. Missachtung kann zu Motorschäden führen.
  • Bauliche Gewichtsgrenze: 140 kg pro Person.
  • Hafenregeln: Vor Fahrtbeginn vor Ort einsehen und zwingend einhalten.

4. Preise, Kaution und Zahlungsbedingungen

  • Preise inkl. Endreinigung und Versicherung, exkl. Kraftstoff (sofern nicht anders angegeben).
  • Kraftstoffabrechnung: Sportboote 1,90 € pro Liter Abrechnung vor Ort; Schlauchboote: Kraftstoff inklusive; Hausboote im Schiffsführertarif: Kraftstoff inklusive.
  • Zahlung des Mietpreises per PayPal oder Kreditkarte.
  • Kaution ausschließlich in bar vor Ort vor Übergabe; Höhe je Bootstyp, mindestens in Höhe der vertraglichen Selbstbeteiligung. Rückzahlung in bar nach ordnungsgemäßer Rückgabe.

5. Versicherung und Haftung

Alle Boote sind vollkaskoversichert; Personen-, Sach- und Vermögensschäden Dritter sind über die Bootshaftpflicht versichert. Die Haftung des Mieters ist auf die Höhe der Kaution beschränkt, sofern kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Für Schäden durch unsachgemäße Bedienung, Missachtung von Sicherheitsvorschriften oder Gesetzesverstöße haftet der Mieter in voller Höhe. Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände des Mieters.

6. Übergabe, Rückgabe und Schäden

Bei Übergabe erfolgt eine Einweisung mit Protokoll (ggf. mit Fotodokumentation). Der Mieter gibt das Boot in gleichem Zustand zurück. Schäden oder Verluste sind unverzüglich zu melden. Eine Reinigung über das übliche Maß hinaus wird gesondert berechnet.

7. Verhalten an Bord und Sicherheit

  • Gesetze, Sicherheitsvorgaben und Anweisungen des Vermieters sind einzuhalten.
  • Kein Führen unter Alkohol- oder Drogeneinfluss.
  • Maximale Personenzahl darf nicht überschritten werden; Schwimmwesten werden bereitgestellt.
  • Stark alkoholisierte Personen dürfen nicht an Bord.

8. Toiletten an Bord

Toiletten nur sachgemäß verwenden. Keine Damenbinden, keine großen Mengen Toilettenpapier oder andere ungeeignete Gegenstände einwerfen. Bei Verstopfung wird eine Reinigungspauschale von 300 € fällig.

9. Schiffsführerbuchung

Bei Buchung eines Schiffsführers gelten die gesetzlichen Rechte und Pflichten des Schiffsführers. Den Anweisungen des Schiffsführers ist Folge zu leisten (Weisungsrecht).

10. Rücktritt, Stornierung und Nichterscheinen

  • Bis 30 Tage vor Mietbeginn: 20 % des Mietpreises
  • 29–15 Tage vor Mietbeginn: 50 % des Mietpreises
  • 14–7 Tage vor Mietbeginn: 75 % des Mietpreises
  • Ab 6 Tagen vor Mietbeginn oder Nichterscheinen: 100 % des Mietpreises

Maßgeblich ist der Zugang der Stornierung beim Vermieter. Der Vermieter ist zum Rücktritt berechtigt, wenn fällige Zahlungen nicht geleistet werden oder die Kaution nicht in bar gestellt wird. Gesetzliche Rechte bleiben unberührt.

11. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Pforzheim. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.