Bereit für die Zukunft:

E-Rechnungen einfach und automatisch mit unserer Buchungssoftware

Ab dem 1. Januar 2025 tritt die E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich in Kraft. Das bedeutet, dass alle Rechnungen zwischen Unternehmen in einem strukturierten elektronischen Format versendet werden müssen, das eine automatisierte Weiterverarbeitung ermöglicht.

Was ist eine E-Rechnung?

Eine E-Rechnung gemäß der EU-Norm EN 16931 ist eine Rechnung, die in einem strukturierten elektronischen Format erstellt, übermittelt und empfangen wird. Diese Rechnung wird als XML-Datensatz verschickt, der maschinell verarbeitet werden kann. Dank unserer Buchungssoftware läuft der gesamte Prozess – von der Rechnungsstellung bis zur Bezahlung – digital und automatisiert ab, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Rechnungen, die oft Medienbrüche verursachen, entfällt dieser Umstand bei E-Rechnungen vollständig. Auch wenn der Empfänger den XML-Datensatz möglicherweise nicht direkt lesen kann, können im ZUGFeRD-Format zusätzliche, lesbare Rechnungsunterlagen beigefügt werden, um die Übersicht zu erleichtern. Die Buchungssoftware von Miet-Boot stellt sicher, dass dieser Prozess reibungslos und effizient funktioniert.

miet-boot-sagt

Was musst du nun tun?

Miet-Boot übernimmt die Umstellung der Buchungssoftware

Wie Miet-Boot mit der integrierten Buchungssoftware all diese Prozesse automatisch übernimmt, wird der Kunde beim Empfang einer Buchungsbestätigung mit einem Rechnungsanhang darauf hingewiesen, dass es sich um eine E-Rechnunghandelt. Die Buchungssoftware von Miet-Boot stellt sicher, dass die E-Rechnungen automatisch und gesetzeskonform erstellt und versendet werden, ohne dass der Anbieter manuell eingreifen muss.

Übergangsregelungen für E-Rechnungen: Was du wissen musst

Die Einführung der E-Rechnungspflicht bringt eine Reihe von Übergangsregelungen mit sich, die dir helfen, dich schrittweise auf die neuen Anforderungen einzustellen:

Übergangsregelungen bis Ende 2026

  • B2B-Umsätze: Bis Ende 2026 dürfen B2B-Rechnungen weiterhin in Papierform übermittelt werden. Dies gibt dir die Möglichkeit, dich schrittweise auf die E-Rechnungspflicht einzustellen.
  • Elektronische Rechnungen: Rechnungen, die nicht dem neuen E-Rechnungsformat entsprechen, sind weiterhin zulässig, benötigen jedoch die Zustimmung des Empfängers.

Übergangsregelungen bis Ende 2027

  • Umsatzgrenze: Für B2B-Umsätze im Jahr 2027 gelten die gleichen Regelungen wie bis Ende 2026, solange der Rechnungsaussteller im Vorjahr einen Umsatz von maximal 800.000 Euro hatte. Bei Überschreiten dieser Umsatzgrenze (für 2026) bist du verpflichtet, E-Rechnungen zu erstellen.
  • EDI-Verfahren: Es gibt spezielle Übergangsregelungen für Unternehmer, die Rechnungen im EDI-Verfahren versenden.

Ab 2028: E-Rechnungen Pflicht

  • Ab dem Jahr 2028 musst du die neuen Anforderungen an E-Rechnungen vollständig erfüllen. Dies beinhaltet die Unterstützung für geplante Meldesysteme und die EU-ViDA-Maßnahmen, um eine nahtlose Integration in die europäischen Rechnungsanforderungen sicherzustellen.

Bootverleih und mehr | E-Rechnungen Buchungssystem

Unsere Software macht es dir einfach

Unsere Bootsverleih Software passt alle Rechnungen automatisch an die Anforderungen der E-Rechnung an. Ab dem 1. Januar 2025 werden alle E-Mails mit Rechnungen im Anhang automatisch im richtigen Format verschickt. Ob es sich um XRechnung, ZUGFeRD oder ein anderes konformes Format handelt, wir erledigen das für dich – du musst nichts tun.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Kein Aufwand: Die Software passt alle Rechnungen automatisch an das neue Gesetz an.
  • Automatische Umstellung: Alle Rechnungen werden automatisch gesetzeskonform versendet.
  • Rechtssicherheit: Du bist durch die Einhaltung der EU-Norm EN 16931 auf der sicheren Seite.
  • Einfache Handhabung: Keine technischen Änderungen notwendig – unsere Software übernimmt das für dich.

Mit unserer Lösung bist du bestens auf die E-Rechnungspflicht 2025 vorbereitet – ganz ohne Stress oder zusätzliche Anpassungen! Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf steht dir unser Team jederzeit zur Verfügung.

So einfach ist es über Miet-Boot.de ein Boot zu inserieren

Bilder und BeschreibungBilder von deinem Boot auswählen, beschreiben und fertig
Tarife und OptionenTarife festlegen, Extras hinzufügen, flexibel gestalten.
Buchungen verwaltenBuchungen überwachen, bestätigen und stornieren.

E-Rechnungen Buchungssystem

Zeitersparnis durch automatisierte Rechnungsprozesse

Organisation ist alles – sei es im Hafen bei der Vorbereitung der Boote oder im Büro bei der Verwaltung der Finanzen. Mit den täglichen Herausforderungen wie der Buchhaltung oder dem telefonischen Support, ob alle Rechnungen korrekt und pünktlich ausgestellt sind, bleibt oft wenig Zeit für andere wichtige Aufgaben. Die Kommunikation zwischen dem Büro, dem Hafen oder dem Kunden kostet wertvolle Zeit – besonders dann, wenn du gerade deine Boote vorbereiten musst.

Profitiere von erheblicher Zeitersparnis durch automatisierte Rechnungsprozesse

Was wäre, wenn du die Rechnungsstellung und Verwaltung automatisieren könntest? Mit einem automatisierten Rechnungssystem hättest du alles unter Kontrolle:

  • Automatisierte Rechnungsstellung: Jede Buchung erzeugt automatisch eine gesetzeskonforme E-Rechnung.
  • Transparente Abrechnung: Kunden erhalten ihre E-Rechnungen automatisch per E-Mail.
  • Übersicht über alle Rechnungen: Monatliche und tägliche Abrechnungen auf einen Blick.

Deine Vorteile eines automatisierten Rechnungssystems:

  • Du hast eine vollständige Übersicht über deine Einnahmen.
  • Du behältst den Überblick über ausstehende und bezahlte Rechnungen.
  • Zeitersparnis durch automatisierte Rechnungsstellung und -versendung.
  • Kunden erhalten ihre E-Rechnungen automatisch und können sofort online bezahlen.
  • Alle Rechnungen sind digital archiviert und jederzeit abrufbar.

Warum Miet-Boot.de?

Unsere langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung ermöglicht es uns, eine Plattform anzubieten, die speziell auf die Bedürfnisse von Bootsvermietern zugeschnitten ist. Alles wird hausintern entwickelt, um höchste Qualität und Datensicherheit zu gewährleisten.

  • Keine Drittanbieter involviert: Deine Daten bleiben bei dir.
  • Echtzeit-Abrechnung: Automatisierte Rechnungen direkt nach der Buchung.
  • Keine Treuhanddienste: Direkte Abrechnung zwischen dir und dem Kunden.
  • Kontaktanfragen und Rechnungen direkt zu dir: Volle Kontrolle über deine Finanzen.

Mit unserem System hast du nicht nur eine hervorragende Buchungsübersicht, sondern profitierst auch von automatisierten und zuverlässigen Rechnungsprozessen – alles in einer Plattform integriert.

Langfristige Erfahrungen in der Softwareentwicklung ermöglicht uns eben genau eine Plattform
auf Deiner Bedürfnisse zu entwickeln. Alles wird Hausintern entwickelt.