Die Sportbootführerscheinprüfung beinhaltet einige besonders schwierige Prüfungsfragen, die viele angehende Kapitäne und Skipper vor echte Herausforderungen stellen.
Doch welche Fragen genau sind das? Um diese Frage zu beantworten, haben wir über 14 Millionen Antworten, die auf der Mobile-App und der Website von bootspruefung.de abgegeben wurden, anonym ausgewertet. Hier sind die Ergebnisse!
Die schwierigste Frage beim SBF-Binnen
Platz 1 der schwierigsten Fragen beim SBF-Binnen belegt die Frage 292: "Um auf Amwindkursen eine Jolle auf Kurs zu halten, muss die Pinne stets stark zur Seite der Segel hingedrückt werden. Wie kann der Trimmfehler behoben werden?" Korrekt ist hier die Antwort „Großsegel bauchiger trimmen, Gewichtsverlagerung nach vorn.“ Unsere Analysen zeigten eine Fehlerquote von satten 48,1%. Von 9055 insgesamt abgegebenen Antworten waren 4352 falsch und 4703 korrekt.
Insgesamt zeigt unsere Auswertung, dass von den insgesamt 72 Basisfragen, 181 spezifischen Binnenfragen und 47 Segelfragen, die Segelfragen die höchste Fehlerquote haben.
Die schwierigste Frage beim SBF-See
Platz 1 der schwierigsten Fragen beim SBF-See belegt Frage 267: "Für welche Windstärken wird eine Starkwindwarnung herausgegeben?" Korrekt ist hier die Antwort „Windstärke 6 und 7 der Beaufort-skala.“ Unsere Analysen zeigten eine Fehlerquote von ganzen 39,1%. Von 26.487 insgesamt abgegebenen Antworten waren 10.352 falsch und 16.135 korrekt.
Von den insgesamt 72 Basisfragen taucht nur eine einzige Frage in den Top 30 der schwierigsten SBF-See-Fragen auf. Die restlichen 29 Spitzenreiter sind Fragen aus den 213 spezifischen See-Fragen. Beim SBF-See bereiten also die spezifischen See-Fragen deutlich größere Schwierigkeiten als die Basisfragen.
Ihr wollt mehr?
Ihr wollt den kompletten Report lesen? Holt ihn euch hier als PDF zum kostenlosen Download.
Fordere dich heraus!Mit unserem Premium Board Stand up Paddle! Auch in diesem Sommer gehört Sup - Stand up Paddling zu den angesagtesten Wassersportarten. SUP erreicht Wassersport-Fans und ganz normale Freizeitsportler. Buche für unterschiedliche Zeiträume dein Sup - Stand up Paddling hier in Potsdam. Erlebe das Element Wasser mit dem...
Neue Möglichkeiten für Partys und Events auf dem Wasser: Bootsverleih und Partyboote im TrendIn den letzten Jahren haben Bootsverleih und Partyboote an Beliebtheit gewonnen und sind zu einem Trend geworden, wenn es um das Planen von außergewöhnlichen Events geht. Egal ob für eine Geburtstagsfeier, einen Junggesellenabschied oder eine Betriebsf...
Viele Wassersportbegeisterte sind bereits als Jugendliche auf dem Wasser unterwegs und möchten nach einiger Zeit gerne ein größeres Boot führen. Für jeden amtlichen deutschen Bootsführerschein ist ein Mindestalter vorgeschrieben.Wir zeigen euch hier einen Überblick über die B...